Das wilde Landleben: 30 Dinge, die Städter verpassen

Schlammbad

Die Dame sieht aus, als ob sie ein Schlammbad genossen hat. Diese Art Bäder sollen einige Vorteile haben, wie zum Beispiel die Verbesserung des Hautbilds sowie das Lösen von Verspannungen. Wahrscheinlich wird es sich aber nicht um eine Wellnessveranstaltung gehandelt haben, an der die Frau teilgenommen hat, sondern um ein Match beim Schlammcatchen. Schlammringen soll zufällig in einem Nachtclub entstanden sein. Dabei sollen sich zwei Frauen handgreiflich um Karten zu einem Event gestritten haben, bei dem männliche Tänzer auftraten. Während die beiden Damen kämpften, sein sie über nasses Gras bzw. Schlamm gerollt, die Beistehenden sollen das Spektakel sehr genossen haben, weshalb der findige Nachtclubbesitzer Schlammringen als festen Programmpunkt im Abendprogramm aufnahm.

Not macht erfinderisch

Es ist Sommer und es ist heiß, wer mag da nicht gerne ins kühle Nass springen? Doch was machst du, wenn das nächste Schwimmbad kilometerweit weg liegt? Du bist auch nicht so reich, dass du deinen eigenen Swimmingpool im Garten hättest. Nimm dir doch einfach ein Beispiel an dieser Dame, die ihren Pick-up in einen fahrbaren Pool umgewandelt hat. Es scheint, als hätte sie dazu nur eine Regenplane genutzt und dann dieses DIY-Schwimmbecken mit Wasser aufgefüllt. Wir sind uns noch nicht ganz sicher, ob das der Einfall eines Genies war oder aber doch eher in die Kategorie “Dumme Gedanken” gehört.

See you later, Alligator

Ob das wohl der Haustieralligator der jungen Frau ist? Wir können uns sonst nicht erklären, warum sie so entspannt in die Kamera lächelt, während sie das Tier wie eine Stola trägt. Denn immerhin können auch diese Landwirbeltiere aggressiv reagieren. Aber normalerweise sind Alligatoren weniger aggressiv als ihre Verwandten die Krokodile. Übrigens, du kannst Alligatoren und Krokodile gut auseinanderhalten: Bei Krokodilen wirst du immer die obere und untere Zahnreihe sehen können, außerdem unterscheidet die Tiere ihre Schnauzenform (Die Schnauze des Alligators ist u-förmig). Alligatoren leben ausschließlich in Süßwasser-Gewässern, während Krokodile auch in Salzwassergebieten vorkommen. Mit diesen Informationen bist du bereit, in die Fußstapfen von Sir David Attenborough zu treten.

Ein guter Fang

Wer schon mal beim Angeln war, kennt die Freude, wenn er einen großen Fisch ans Land zieht. Dieser jungen Anglerin sieht man den Stolz an, den sie aufgrund ihres Fangs verspürt. Wir kennen uns mit Fischen nicht so gut aus, aber es scheint sich hier um ein Exemplar der Welsartigen zu handeln, eine Ordnung der Knochenfische, in der es rund 3390 Arten gibt. Was uns zu diesem Schluss verleitet, sind die sogenannten Barteln des Fisches. Diese Bartfäden sind tatsächlich Hautorgane, die sich am Maulbereich des Tiers befinden, was wir bei diesem Fisch gut sehen können. Wie auch immer, wir hoffen natürlich, dass die Anglerin ihre fette Beute entsprechend genießen wird!

Der Schlamm ist überall

Also, Schlamm und Schmutz sind in unserer Fotostrecke offensichtlich ein durchgängiges Thema. Dazu gesellen sich leicht bekleidete Mädchen, die im Schlamm gebadet haben, denn darüber haben wir jetzt auch schon das ein oder andere Mal geschrieben. Aber wir machen den Damen bzgl. des Outfits keinen Vorwurf, stattdessen sehen wir die praktische Seite bei der Kleiderwahl. Es macht einfach wenig Sinn, in seinen besten Sonntagsklamotten an einem Event teilzunehmen, wenn alles schmutzig wird. Tatsächlich gilt: Je weniger man anhat, desto schneller wird man wieder strahlend sauber sein. In diesem Sinne begrüßen wir die Kleiderwahl der hier abgebildeten Grazien.