DIE SCHÖNSTEN FUSSBALLFANS BEI DER FUSSBALL-WELTMEISTERSCHAFT 2022, AUF DIE MAN EIN AUGE WERFEN SOLLTE!

DEUTSCHLAND

Deutschland ist für viele Sachen bekannt, unter anderem zum Beispiel für leckeres Bier, kostenlose Schulbildung und sehr guten Fußball! Der offizielle Name des Fußballteams war ursprünglich ein kleiner Zungenbrecher, sodass er im Jahr 1990 von “Bundesrepublik Deutschland” zu “Deutschland” verkürzt wurde.

Außerdem ist das deutsche Team eines der besten weltweit und konnte sich bereits bei mehreren Weltmeisterschaften den Titel holen. Einen großen Teil des Erfolges hat das Team auch der mentalen Unterstützung ihrer großartigen Fans zu verdanken. So wurde man im Jahr 2010 vor allem auf diesen Fan aufmerksam, als sie Deutschland beim Spiel gegen Australien im Moses Mabhida Stadion in Durban anfeuerte.

POLEN

Die Frauen bei der Fußball-Weltmeisterschaft 2018 waren eine wahre Augenweide. So sehr, dass sie von vielen gar nicht aus den Augen gelassen werden konnten und sich einige Fans anfingen zu beschweren, vom eigentlichen Spiel abgelenkt zu werden. Eine dieser Frauen war diese Dame, die die polnische Nationalmannschaft anfeuerte.

Die polnische Nationalmannschaft nahm im Jahr 1938 zum ersten Mal an der WM teil und konnte sich bisher für sieben FIFA-Weltmeisterschaften qualifizieren. In den Jahren 1974 und 1982 schafften sie es sogar aufs Siegertreppchen und räumten die Bronzemedaille ab. Leider scheint Polen seit 1986 vom Pech verfolgt zu werden und konnte den dritten Platz nicht mehr länger verteidigen.

PORTUGAL

Die portugiesischen Fans werden als die wildesten von allen bezeichnet und ihre Lust am Fußball schaut man sich nur allzu gerne an. Während der Weltmeisterschaft im Jahr 2018 machten Carlos Brum und Pedro Lobotomy, als sie unglaubliche 7.000 Kilometer von Lissabon nach Russland zurück legten, um ihre Mannschaft zu unterstützen.

Sie waren für viele Fans eine wahre Inspiration. Bei den Spielen gegen Marokko, bei denen sie den Sieg feierten und das Unentschieden gegen den knallharten Gegner Spanien, waren sie mit vollem Herzen dabei! Aufgrund von so viel Herzblut wurde die portugiesische Mannschaft 2018 in der FIFA-Rangliste auf Platz sechs aufgeführt, fiel im Oktober 2022 jedoch auf Platz zehn zurück.

SÜDAFRIKA

Aufgrund seiner natürlichen Schönheit und kulturellen Vielfalt ist Südafrika eines der beliebtesten Reiseziele der Welt. Dies ist vor allem den Nationalparks und den Naturschutzgebieten der “Organisation der Vereinten Nationen für Erziehung, Wissenschaft und Kultur” zu verdanken.

Darüber hinaus gibt es natürlich eine südafrikanische Nationalmannschaft, in die man sich in Sekundenschnelle verlieben kann. Die Nationalmannschaft hatte zuvor eine jahrzehntelange Pause eingelegt und nahm erst 1992 den internationalen Fußball wieder auf. Es war auch das erste afrikanische Land, das eine Fußball-Weltmeisterschaft ausrichtete. Wenn man bedenkt, wie weit sie es gebracht haben, ist es keine Überraschung, dass die Südafrikaner laut jubeln und auf den Tribünen feiern, wie diese Frau hier.

AUSTRALIEN

Es ist allseits bekannt, dass die australische Nationalmannschaft, die “Socceroos”, Fußball-Giganten und Weltmeister wie Uruguay, Frankreich und Argentinien bereits besiegen konnte. Gegen andere Mannschaften wie Brasilien konnten sie sich mit einem Unentschieden behaupten. Das Geheimnis hinter diesen Erfolgen scheint dabei oft die Intensität der Fans gewesen zu sein.

Bei der Weltmeisterschaft 2018 haben sie vielleicht nicht ganz so gut abgeschnitten, wie man es gewohnt ist, aber die Superfans ließen sich nicht aus der Ruhe bringen. Sie feierten ihre Spieler sogar mit Unmengen an Bierduschen. Die australische Mannschaft lag in der FIFA-Rangliste der Männer 2018 auf Platz 41, wird aber ab Oktober 2022 nur noch auf Platz 38 angeführt.