Diese Berühmtheiten sind noch am Leben und sehen besser aus als je zuvor

Nora von Collande, 1958, Freiburg

Nora von Collande schien schon immer gewusst zu haben, dass ihre Leidenschaft auf den Bühnen und vor den Filmkameras liegt. Sie studierte Tanz und Schauspiel, bevor sie schließlich als Theaterschauspielerin tätig war. Heute kennt man sie aus Serien wie “Tatort” oder “Praxis Bülowbogen”. Auch als Autorin konnte sie sich allerdings einen Namen machen. Heute ist sie mit Schauspielkollegen Herbert Hermann liiert und hat sich ebenso wie ihr Partner aus der Öffentlichkeit zurückgezogen. Das ist ein gutes Indiz dafür, dass die beiden es sich heute privat wahrscheinlich richtig gut gehen lassen, und den Ruhestand genießen.

Katharina Thalbach, 1954, Berlin

Katharina Thalbach ist eine deutsche Schauspielerin, Regisseurin, Hörbuch- und Hörspiel-Erzählerin und Synchronsprecherin. Ihr Filmdebüt gab Katharina Thalbach im Alter von vier Jahren in dem Fernsehfilm Begegnung im Dunkel (1958). Danach trat sie immer wieder mehrmals vor die Kamera. Ende der 60er Jahre feierte Thalbach große Erfolge am Berliner Ensemble. Anfang der 70er Jahre ist sie zunehmend in Fernsehproduktionen zu sehen. Ihr Filmdebüt gab Thalbach in dem Film Es ist eine alte Geschichte. Thalbach schreibt auch verschiedene Hörbücher und arbeitet als Synchronsprecherin. Bei einer solchen Vielfalt kann Thalbach auf verschiedene Auszeichnungen zurückblicken. Thalbach gewann den “Bayerischen Filmpreis” und den “Adolf Grimme”-Preis.

Katy Karrenbauer, 1962, Duisburg

Katy Karrenbauer ist eine deutsche Schauspielerin, Synchronsprecherin, Sängerin und Autorin. Einem breiten Publikum wurde sie durch die Rolle der Christine “Walter” in der Fernsehserie Hinter Gittern – Der Frauenknast bekannt. Im Jahr 1995 veröffentlichte Karrenbauer ihre erste CD mit dem Titel Vorhang auf mit Coverversionen bekannter Lieder. Karrenbauers Schauspielkarriere vor der Kamera begann 1994 mit der 13-teiligen RTL-Serie Notaufnahme an der Seite von Andreas Hoppe. 1999 wurde Karrenbauer für den Deutschen Fernsehpreis in der Kategorie Beste Darstellerin in Hinter Gittern – Der Frauenknast nominiert. Im Jahr 2018 stand Karrenbauer für die Drama-Serie Patchwork Gangsta erneut vor der Kamera.

Iris Berben, 1950, Detmold

Iris Berben ist eine deutsche Schauspielerin und Synchronsprecherin. Einem breiteren Publikum wurde Berben 1978 durch Zwei himmlische Töchter unter der Leitung von Michael Pfleghar bekannt. Ihren ersten Fernsehauftritt hatte Berben 1967 in einem Beitrag für die Nordschau des NDR-Fernsehens. Berben war auch Vorbild für den Playboy (1978) und für Penthouse (2002).  Seit 1969 hat Berben in rund 150 Film- und Fernsehproduktionen mitgewirkt. Berben hat auch verschiedene Hörbücher gesprochen. 2010 wurde Iris Berben neben Bruno Ganz zur neuen Präsidentin der Deutschen Filmakademie gewählt. Von 2013 bis 2019 hatte sie das Amt allein inne.

Uschi Glas, 1944, Landau an der Isar

Uschi Glas ist eine deutsche Schauspielerin in Film, Fernsehen und auf der Bühne und Sängerin. Ihre Rolle als das schüchterne indische Mädchen Apanatschi im Film “Winnetou” machte Uschi in den 60er und 70er Jahren zur Traumfrau. So war Uschi in 10 der 100 erfolgreichsten deutschen Kinofilme zwischen 1966 und 2017 zu sehen. 1970 versuchte sich Uschi auch als Popsongsängerin, mit dem Produzenten Giorgio Moroder nahm sie die Platte Wenn dein Herz brennt auf. Im Jahr 2004 erschien ihre Autobiografie Mit einem Lächeln. So wird Uschi durch unzählige Heimvideos und TV-Serien zu einer Ikone des deutschen Fernsehens.