Diese Berühmtheiten sind noch am Leben und sehen besser aus als je zuvor
Mario Adorf, 90, Zürich
Mario Adorf ist ein deutscher Schauspieler. Er ist einer der prominentesten zeitgenössischen Schauspieler auf der Bühne, im Kino und im Fernsehen. Adorf ist auch als Schriftsteller und Hörbuchautor tätig. Seit 1954 hat er in über 200 Film- und Fernsehproduktionen sowohl Haupt- als auch Nebenrollen gespielt, darunter 1979 den Oscar-prämierten Film Die Blechtrommel. Im Jahr 2003 gehörte Adorf zu den Gründungsmitgliedern der Deutschen Filmakademie. Im Jahr 2016 las Adorf die jährliche Adventsgeschichte in der Fernsehsendung Das Adventsfest der 100.000 Lichter, moderiert von Florian Silbereisen. Im Jahr 2018 haben die Stadt Worms und die Nibelungenfestspiele Worms den nach Adorf benannten Mario-Adorf-Preis verliehen.
Iris Berben, 70, Detmold

Iris Berben ist eine deutsche Schauspielerin und Synchronsprecherin. Einem breiteren Publikum wurde Berben 1978 durch Zwei himmlische Töchter unter der Leitung von Michael Pfleghar bekannt. Ihren ersten Fernsehauftritt hatte Berben 1967 in einem Beitrag für die Nordschau des NDR-Fernsehens. Berben war auch Vorbild für den Playboy (1978) und für Penthouse (2002). Seit 1969 hat Berben in rund 150 Film- und Fernsehproduktionen mitgewirkt. Berben hat auch verschiedene Hörbücher gesprochen. 2010 wurde Iris Berben neben Bruno Ganz zur neuen Präsidentin der Deutschen Filmakademie gewählt. Von 2013 bis 2019 hatte sie das Amt allein inne.
Ralf Richter, 63, Essen

Ralf Richter ist ein deutscher Schauspieler und Musiker. Richter hat in zahlreichen Haupt- und Nebenrollen in Kino- und Fernsehproduktionen mitgewirkt. Im Laufe seiner Karriere hat er mit namhaften Regisseuren des deutschen Films zusammengearbeitet, darunter Dominik Graf – Die Katze und Til Schweiger – Der Eisbär. Neben seiner Arbeit als Schauspieler veröffentlichte er die CD One Heart als Sänger. Im Jahr 2015 übernahm Richter eine der Hauptrollen im Hörspiel Abwärts, nachdem er bereits 1984 eine Nebenrolle im gleichnamigen Thriller gespielt hatte. Sein aktuelles Projekt heißt Grabowski – Alles für die Familie.
Uschi Glas, 76, Landau an der Isar

Uschi Glas ist eine deutsche Schauspielerin in Film, Fernsehen und auf der Bühne und Sängerin. Ihre Rolle als das schüchterne indische Mädchen Apanatschi im Film “Winnetou” machte Uschi in den 60er und 70er Jahren zur Traumfrau. So war Uschi in 10 der 100 erfolgreichsten deutschen Kinofilme zwischen 1966 und 2017 zu sehen. 1970 versuchte sich Uschi auch als Popsongsängerin, mit dem Produzenten Giorgio Moroder nahm sie die Platte Wenn dein Herz brennt auf. Im Jahr 2004 erschien ihre Autobiografie Mit einem Lächeln. So wird Uschi durch unzählige Heimvideos und TV-Serien zu einer Ikone des deutschen Fernsehens.
Martin Semmelrogge, 64, Bad Boll

Martin Semmelrogge ist ein deutscher Schauspieler, der vor allem durch seine Rolle als komischer Zweiter Wachoffizier in dem Film Das Boot bekannt wurde. Seine Figur basiert auf dem realen U-Boot-Offizier Werner Herrmann aus dem Zweiten Weltkrieg. Semmelrogge begann seine Schauspielerkarriere im Alter von 16 Jahren als Darsteller eines jugendlichen Vatermordes in der Fernsehserie Der Kommissar. Im Jahr 2013 beteiligte sich Semmelrogge an der Reality-Show Celebrity Big Brother von Sat.1 und erreichte Platz 5. Platz. 2017 nahm er mit seiner Frau Sonja Semmelrogge an der Reality-Show Das Sommerhaus der Stars – Kampf der Promipaare bei RTL teil.