Diese Berühmtheiten sind noch am Leben und sehen besser aus als je zuvor

Udo Lindenberg, 1946, Gronau

Udo Lindenberg ist ein deutscher Sänger, Schlagzeuger, Rockmusiker und Komponist. Lindenbergs erstes Album “Lindenberg” wurde 1971 veröffentlicht. Im Jahr 1989 wurde Lindenberg mit dem “Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland” ausgezeichnet, ein Jahr später ehrte ihn der Saarländische Rundfunk mit der “Goldenen Palme” für sein Lebenswerk. In 20 Jahren hatte Lindenberg mehr als sieben Millionen Schallplatten verkauft. Lindenberg präsentierte sich als reale Person, gleichzeitig aber auch als Phantasiefigur. Im Jahr 2008 erschien sein 47. Album “Stark wie Zwei”. Im Jahr 2017 wurde Lindenberg mit zwei “Echo” ausgezeichnet, Album des Jahres und Künstler Pop National.

Nina Hagen, 1955, Ost Berlin

Nina Hagen ist eine deutsche Sängerin, Liedermacherin und Schauspielerin. Nina ist für ihren Gesang bekannt und wurde während der Punk- und New-Wave-Bewegungen in den späten 1970er und frühen 1980er Jahren bekannt. Mit 19 trat sie der Band Automobil bei, die nur einen Hit “Farbfilm” hatte. Im Jahr 2009 erschien ihre CD Personal Jesus. Im Jahr 2010 erschien Hagens Autobiografie “Bekenntnisse”. Nachdem sie 16 Studioalben und rund 500 Lieder veröffentlicht hat, will sich die Sängerin nach eigenen Angaben auch auf andere Möglichkeiten konzentrieren, die Welt über ihre Musik hinaus zu verbessern. Aber egal, was sie tut, sie rockt einfach weiter.

Heino, 1938, Düsseldorf

Heino ist Kult und einer der erfolgreichsten Interpreten im gesamten deutschsprachigen Raum!  Heino ist zu einer deutschen Marke geworden, geprägt von seiner unverwechselbaren Baritonstimme, blonden Haaren und der dunklen Sonnenbrille, die zu seinem Markenzeichen wurde.  Einige von Henios berühmten Volksliedern sind “Blau blüht der Enzian”, “Die schwarze Barbara” oder “Schwarzbraun ist die Haselnuss”.  Im Alter von 74 Jahren erfand sich Heino wieder neu.  Mit seinem neuen Album “Mit freundlichen Grüßen”, das mit Erfolg völlig neue Wege beschritt.  In den Jahren 2018 und 2019 spielte Heino seine große Abschiedstournee “… und Tschüss”.  Heino denkt noch nicht ans Aufhören!

Sandra, 1962, Saarbrücken

Sandra ist eine deutsch-französische Popsängerin, die sich in den 1980er und frühen 1990er Jahren mit einer Reihe von europäischen Hit-Singles einer Mainstream-Popularität erfreute. Bevor sie eine Solokarriere startete, war Sandra die Leadsängerin des rein weiblichen Disco-Trios Arabesque. Auf dem Höhepunkt ihrer Popularität gelang es ihr sogar, Madonna in einer Reihe von Ländern auf der ganzen Welt zu übertreffen. 2012 erschien Stay in Touch, Sandras zehntes Studioalbum. Sandra ist auch für ihr Engagement für Tierrechte und Tierschutz bekannt. Mit mehr als 30 Millionen verkauften Tonträgern weltweit hat Sandra ihre Position als erfolgreichste deutsche Disco-/Pop-Sängerin etabliert.

Helge Schneider, 1955, Mülheim

Helge Schneider ist ein deutscher Komiker, Jazzmusiker, Autor, Film- und Theaterregisseur. Schneiders Werke sind eine unkonventionelle Mischung aus Pferdehumor, Parodie und jazz-beeinflusster Musik. Er wurde in den 1990er Jahren zu einem beliebten Komiker und ist bis heute einer der bekanntesten deutschen Komiker. Schneider tritt häufig im deutschen Fernsehen auf und ist wohl am bekanntesten für sein Lied Katzenklo, das 1994 17 Wochen in den deutschen Musikcharts verbrachte und auf Platz 13 kletterte. Schneider hat auch neun Bücher geschrieben, darunter eine Autobiografie. Im Jahr 2020 nahm Schneider am Free European Song Contest für Deutschland teil und belegte den 4.