Unglaubliches Bodypainting, das euch den Atem raubt!

Ein bisschen Magie

Künstlerische Körperbemalung kann einen auf wundervolle Weise in seinen Lieblingscharakter aus Film oder Videospielen verwandeln. Roxy, die eine bekannte und begeisterte Instagrammerin ist, holte sich von dem Bodypainter Jose Guajardo Hilfe, um sich in Enchantress zu verwandeln, einer bösen Zauberin aus den DC Comics. In dem Film “Suicide Squad” wird der Charakter durch das bekannte Model Cara Delevingne verkörpert. Die Stärken der Zauberin sind unter anderem Teleportation und Nekromantie, mit ihr ist also nicht zu spaßen.

Obwohl der Künstler kein Fan der Comicfigur ist, hat er ein atemberaubendes Kunstwerk erschaffen und Roxy zu ihrer neuen Rolle verholfen. Es dauerte bestimmt eine ganze Zeit, den ganzen Körper zu bemalen.

Catwoman

Catwoman, die mit bürgerlichem Namen Selina Kyle heißt, ist vor allem durch die Batman-Comics bekannt, in denen sie die romantische Aufmerksamkeit des Superhelden auf sich zieht und als sein Gegenspieler auftritt. In Film und Fernsehen wird die Powerfrau unter anderem von Julie Newmar, Halle Berry und Anne Hathaway verkörpert.

Die bis heute bekannteste Catwoman ist Michelle Pfeiffer aus den 90er Jahren unter der Regie von Star-Regisseur Tim Burton. Dieser Bodypainting-Künstler schien sich vor allem an der Catwoman-Verkörperung Pfeiffers zu orientieren und machte dabei einen sehr guten Job. An dieser Stelle fehlt nur noch die Peitsche, die Catwoman in dem Film sonst mit sich herumträgt.

Die Kunst der Koi-Karpfen

Koi-Karpfen sind beliebte und edle Zuchtfische und stammen aus Japan. Schon seit dem 19. Jahrhundert werden die Fische gezüchtet und bringen viel Geld ein. Ihre Erscheinung ist imposant, die Tiere schillern in orangen, weißen und sogar blauen Farben.  Kaltwasserfische können ein erstaunlich hohes Alter erreichen, während das Durchschnittsalter eines Koi-Karpfen rund 50 Jahre beträgt, wurden andere Exemplare sogar bis zu 200 Jahre alt. Im Jahr 1974 soll festgestellt worden sein, dass der Fisch Hanako damals 226 Jahre alt war.

Koi-Karpfen scheinen jedenfalls ein beliebtes Motiv für Bodypainting zu sein und wir können definitiv erkennen, warum. Die schillernden Farben des Kois ziehen sich über den gesamten Körper dieser jungen Frau!

Nur hier, um das Spiel zu sehen

Was wäre Sport nur ohne seine Fans und all die verrückten Dinge, die manche Menschen tun, um ihr Lieblingsteam anzufeuern. Manche rennen nackt im Stadion übers Feld und werden von Sicherheitskräften verfolgt, während andere mitten in der Nacht aufstehen, um ja nicht ihr Lieblingsspiel zu verpassen.

Diese zwei hübschen Blondinen haben sich für ein ganz besonderes Trikot entschieden! Anstatt Stoff wählten sie Körperfarbe und malten sich die Trikots ihrer Lieblingsteams direkt auf den nackten Leib. Freche Zöpfe und Handschuhe runden den Look perfekt ab und wir sind uns sicher, dass dieses “Outfit” viele Blicke auf sich ziehen wird. So etwas sieht man schließlich nicht alle Tage.

Der Amerikanische Traum

Die schöne junge Frau hat ihren Körper in den Farben der amerikanischen Flagge bemalen lassen und präsentiert uns voller Stolz Patriotismus und die Hingabe zum Land. Die 50 Sterne repräsentieren die 50 Staaten, während die 13 Streifen für die ehemaligen 13 Kolonien stehen. Die heutige amerikanische Flagge geht auf das Jahr 1960 zurück, als auch Hawaii den Vereinigten Staaten hinzugefügt wurde.

Im Jahr 1986 wurden den Farben besondere Eigenschaften zugeschrieben, Weiß steht für reine Absichten, Rot für Mut und Blau für Gerechtigkeit. Der damalige Präsident Reagan erklärte, dass vor allem diese Merkmale die Amerikaner auszeichnen würden. Fakt ist, dass diese Körperkunst ein wahrer Blickfang ist und sicherlich lange zu malen dauerte.